Viele gute Ideen beim „Runter vom Gas!“-Fotowettbewerb für Partnerschaft im Straßenverkehr
Berlin, 30. Dezember 2010 – Was haben Fahrrad-, Auto und LKW-Fahrer …
Archiv für Dezember 2010
Kreative Rücksichtnahme
31. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 16183 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Parken auf Schnee (Urteil)
28. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Matthias Seibel
gelesen: 40414 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Der Kläger stellte seinen Volvo gegen 11.00 Uhr in einer von fünf nebeneinanderliegenden Parkbuchten rechtsseitig der Hotelzufahrt ab, welche eine …
Oktober 2010: Mehr Verletzte, weniger Verkehrstote
28. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 15710 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Wiesbaden, 27. Dezember 2010 – Auch im Oktober 2010 ist die Zahl der Verkehrstoten weiter rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt …
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Mainz – Anwaltsportrait von Rechtsanwalt Florian Schmitt
23. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 54398 , heute: 12 , zuletzt: 22. April 2018
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht Florian Schmitt aus Mainz hilft mit …
AG München: Kostenersatz für aufgezwungenen Hubschraubertransport zur Notrettung nur bei objektivem Interesse des Geretteten
23. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 15847 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Der Rettungsdienst kann die Kosten für einen Hubschraubertransport, der im Rahmen einer Bergnotrettung gegen den Willen des Geretteten zum Einsatz …
NRW: Schärfere Kontrollen gegen Alkohol und Drogen
23. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 17060 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Düsseldorf, 22. Dezember 2010 – In der vergangenen Woche wurden die Alkohol- und Drogenkontrollen auf europäischen Straßen intensiviert. Allein in …
Fahrerflucht – Teil 5: Versicherungsschutz
22. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Brunow
gelesen: 87002 , heute: 16 , zuletzt: 22. April 2018
Eine Fahrerflucht kann auch versicherungsrechtliche Folgen und Kosten nach sich ziehen. Im …
Lasersäulen: Vorsicht geboten
22. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Martin Ellinger
gelesen: 17235 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Auch die „in Mode“ kommenden Geschwindigkeitsmessanlagen in Säulenform, wie sie beispielsweise in Stuttgart und Böblingen verwendet werden, sind mit einer …
Vier von zehn Nutzfahrzeugen mit mangelhafter Beleuchtung
22. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 15754 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Bonn, 21. Dezember 2010 – Wenig Besserung zeigen die Mängelstatistiken des diesjährigen Lichttests für Nutzfahrzeuge:39 Prozent der untersuchten Busse und …
Verweisung auf Werkstätte mit Sonderkonditionen
21. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Martin Ellinger
gelesen: 40903 , heute: 7 , zuletzt: 22. April 2018
Nicht wenige Haftpflichtversicherer versuchen, ihre Zahlungspflichten dadurch zu minimieren, dass sie dem Geschädigten suggerieren, er müsse sein Fahrzeug in einer …
Unfallrisiko für junge Fahrer senken
21. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 15824 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
DVR: Modellversuch zur Kennzeichnung von Anfängerfahrzeugen
Bonn, 20. Dezember 2010 (DVR) – Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) fordert einen bundesweiten, zeitlich befristeten …
Gefährliche Ausnahme bei der Winterreifenpflicht – 50 Prozent längere Bremswege für LKW´s, Busse und Rettungsfahrzeuge –
20. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 18152 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
DAV: Gefährliche Ausnahme bei der Winterreifenpflicht
– 50 Prozent längere Bremswege für LKW´s, Busse und Rettungsfahrzeuge –
Berlin (DAV). Bei der nun …
Neue Regelungen, die Autofahrer kennen sollten
20. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 21281 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Unter dem Titel „Neue Regelungen, die Sie kennen sollten“ hat die Bundesregierung auf ihrer Homepage eine Reihe von Neuerungen aus …
Fehlerhafte Messwertzuordnung bei Geschwindigkeitsmessgerät Poliscan Speed (Lasermessung) möglich
18. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 59656 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
In einem Ordnungswidrigkeitsverfahren geht es um den Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung, gemessen mit dem laserbasierten Geschwindigkeitsmessgerät Poliscan Speed auf der …
Dr. Eichendorf als Präsident bestätigt
18. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 15813 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
DVR-Mitgliederversammlung: Arbeitsprogramm 2011 verabschiedet
Bonn, 17. Dezember 2010 (DVR) – Einstimmig wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in Bonn …
Bußgeld iPhone App des Anwaltvereins auf Top Position
17. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 18839 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Schon kurz nachdem die DAV Bußgeld iPhone App …
Gebrauchtwagenhandel in NRW: Anbringen von Visitenkarten an Autos nur mit Sondergenehmigung
17. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 17001 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Gebrauchtwagenhandel in NRW: Anbringen von Visitenkarten an Autos nur mit Sondergenehmigung
Düsseldorf/Berlin (DAV). In Nordrhein-Westfalen dürfen Werbeflyer und Visitenkarten, beispielsweise von …
Schadensersatz möglich– Trotz zu schnell im Schnee
17. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 17575 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Zu schnell im Schnee – Schadensersatz trotzdem möglich
Ellwangen/Berlin (DAV). Wenn ein Lkw-Fahrer nachts bei Schneetreiben auf der Autobahn mit 80 …
Shemsi Saliaj ist der „Highway Hero“ 2010
17. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 16968 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Frankfurt am Main, 16. Dezember 2010 – Als „Highway Hero“ werden monatlich Menschen geehrt, die im Straßenverkehr Leben gerettet oder …
Das Eichhörnchen und die Haftungsquote beim Verkehrsunfall
15. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Dominik Weiser
gelesen: 74662 , heute: 15 , zuletzt: 22. April 2018
Über die Auswirkungen auf den Leistungsfall in der Teilkaskoversicherung bei einem durch ein Eichhörnchen verursachten Unfall haben die Verkehrsanwälte bereits …
Langzeitstudie zum Sekundenschlaf
15. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 15772 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Wien, 15. Dezember 2010 – Rund vier Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle in Österreich gehen offiziell auf Übermüdung der Fahrer zurück. …
Bußgeldrechner des Deutschen Anwaltvereins ist online
14. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 19101 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Der offizielle Bußgeldrechner des Deutschen Anwaltvereins …
49. Verkehrsgerichtstag 2011, vom 26.01. – 28.01.2011
14. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 36359 , heute: 10 , zuletzt: 22. April 2018
Der wichtigste Kongress für Verkehrsjuristen findet nächstes Jahr vom 26. bis zum 28. Januar in Goslar statt. Das aktuelle Programm …
„Vorfahrt für sicheres Fahren – Jugend übernimmt Verantwortung“
14. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 16667 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Sieger des Wettbewerbs wurden im Bundesverkehrsministerium geehrt
Berlin, 13. Dezember 2010 (DVR) – Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Dr. Andreas Scheuer …
Zusammenstoß mit Eichhörnchen ist kein Wildunfall
14. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: verkehrsanwaelte
gelesen: 29542 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
LG Coburg, Aktenzeichen: 23 O 256/09 – Urteil vom 29.06.2010: Eine Autofahrerin, deren Wagen durch einen vermeintlichen Wildunfall einen wirtschaftlichen …
Rotlichtverstoß – Kein erhöhtes Bußgeld trotz langer Rotlichtphase
13. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Brunow
gelesen: 65554 , heute: 14 , zuletzt: 22. April 2018
Bei einem Rotlichtverstoß von über 1 Sekunde spricht man von einem qualifiziertem Rotlichtverstoß. Darauf …
Kriminelle Vergangenheit kann Erteilung eines Busführerscheins entgegenstehen
13. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: verkehrsanwaelte
gelesen: 35742 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
VG Gießen, Aktenzeichen: 6 K 4151/09.G – Urteil vom 29.09.2010: Einem ehemaligen Häftling kann die Erteilung eines Busführerscheins verwehrt werden. …
Vorführwagen ist kein Neuwagen
13. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: verkehrsanwaelte
gelesen: 26767 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
OLG Koblenz, Aktenzeichen: 9 U 518/10 – Urteil vom 13.10.2010: Es stellt keinen Wettbewerbsverstoß dar, wenn ein Autohändler in die …
Zur Begriffsbestimmung Vor-/Altschäden
12. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Kfz-Sachverständiger Patrick Algier
gelesen: 47319 , heute: 22 , zuletzt: 22. April 2018
Zur Begriffsbestimmung von Vor-/Altschäden
Seit Jahren besteht eine gewisse Verunsicherung bei der Begriffsbestimmung von Vor-/Altschäden.
Mit diesem Schreiben möchte der Unterzeichner den …
BVF: Weiterbildung wird wichtige Aufgabe
11. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 16058 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Berlin, 10. Dezember 2010 – Am 26. und 27. November 2010 fand in Berlin der 3. Deutsche Fahrlehrerkongress statt. Mehr …
Fahrerflucht Teil 4: Bußgeld und Nebenfolgen
10. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Brunow
gelesen: 89816 , heute: 22 , zuletzt: 22. April 2018
Neben den strafrechtlichen Konsequenzen kann es nach einer Fahrerflucht für …
Unfälle durch von Fahrzeugdächern fallende Schnee- und Eisplatten
10. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Brunow
gelesen: 45971 , heute: 10 , zuletzt: 22. April 2018
Als Kraftfahrer hat man vor Fahrtantritt die Verpflichtung das Fahrzeug von Schnee und Eis zu befreien, um Gefahren für andere …
BGH zu Rechtsfragen bei einem schweren Unfall ohne Fahrzeugkontakt
10. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 38073 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Muss der Fahrzeughalter Schadensersatz an den Verletzten zahlen, wenn es zu keiner Berührung der am Unfall beteiligten Fahrzeuge gekommen ist? …
Wer keine Arbeit hat, sucht sich welche
10. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 15899 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
In dieser Sache hatten wir mit Erfolg Beschwerde gegen eine vorläufige Entziehung einer Fahrerlaubnis eingelegt. Das Landgericht Neuruppin hatte …
FAS erfordern erweiterte Fahrausbildung
9. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 17010 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Berlin, 8. Dezember 2010 – Moderne Fahrerassistenzsysteme (FAS) haben das Fahren entscheidend verändert und die Sicherheit auf der Straße verbessert. …
Führerschein in Gefahr bei Trunkenheit, Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs?
8. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
gelesen: 18211 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Eine Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Abs. 2 StGB bei …
Bernd Matthias Höke wieder als Rechtsanwalt tätig
7. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 24763 , heute: 2 , zuletzt: 23. April 2018
Bernd Matthias Höke mit neuer Berufung
Rechtsanwalt Bernd Matthias Höke (53) beendete zum 30. September 2010 seine Ämter als Schadenchef …
Fahren mit drei Winterreifen ?
7. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Franz-Josef Schütte
gelesen: 57980 , heute: 8 , zuletzt: 22. April 2018
Ist der Unfallgeschädigte auf die Benutzung eines Fahrzeuges angewiesen, so hat er bekanntermaßen ein Recht darauf, einen Mietwagen in Anspruch …
Risiko raus! – Bei langen Fahrten öfter Pausen einlegen
7. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 17568 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Berlin, 6. Dezember 2010 – Auf langen Autofahrten können nachlassende Aufmerksamkeit und Sekundenschlaf zu schweren Unfällen führen. Regelmäßige Pausen sollten …
Sachverständigengutachten ist ein ausreichender Beweis
6. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Stephan Hoynatzky
gelesen: 86996 , heute: 15 , zuletzt: 22. April 2018
Privatgutachten des vom Geschädigten beauftragten Sachverständigen ist grundsätzlich ein ausreichender Beweis für die Unfallbedingtheit der eingetretenen Schäden …
Rechtsanwalt Bernd Matthias Höke: „Über 80 Prozent der Autoversicherer liegen unter der Wasserlinie“
6. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 23331 , heute: 10 , zuletzt: 22. April 2018
Mit Kritik nicht unbedingt zurückhaltend war der gelernte Rechtsanwalt Bernd Matthias Höke in Potsdam bei seiner Premierenrede als …
Staatsanwälte sägen an Freisprüchen
6. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 18054 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Nach den massenhaften Freisprüchen für Temposünder sucht die Staatsanwaltschaft Bielefeld nach Wegen, wie es diesen Rasern doch noch …
Winterreifenpflicht – Bedenken
4. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: LawBike.de
gelesen: 33362 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Nun ist sie also in Kraft – die viel diskutierte Winterreifenpflicht. Dass es sinnvoll ist, Winterreifen auf glatten …
EU-Verkehrsminister beschließen engere Zusammenarbeit
4. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: staerkert
gelesen: 20683 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
DVR begrüßt die Entscheidung hin zu einer europäischen Vision Zero
Brüssel, 3. Dezember 2010 – Die Verkehrsminister der EU haben sich …
Fahrerflucht Teil 3: Strafe / Strafmaß
3. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Brunow
gelesen: 66427 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
Teil 3: Welche strafrechtlichen Folgen treffen den Unfallverursacher?
Die Fahrerflucht ist im strafrechtlichen Sinne ein Vergehen. In § 142 …
Geschwindigkeitsmessung mit „PoliScan Speed
3. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Martin Ellinger
gelesen: 47282 , heute: 14 , zuletzt: 22. April 2018
In einem von mir in Auftrag gegegebenen Sachverständigengutachtens bezüglich des Messgerätes „PoliScan Speed“ teilte ein renommierter Freiburger Sachverständiger mit, dass er …
Bußgeldkatalog aktualisiert mit Neuregelung der Winterreifenpflicht jetzt bei schadenfix
3. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 24592 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Wie Kollege Schlemm …
Aufhebung des Fahrverbots wegen besonderer persönlicher Härte
3. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Klaus Spiegelhalter
gelesen: 57537 , heute: 6 , zuletzt: 22. April 2018
Anlass unserer Tätigkeit:
Unser Mandant erhielt einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot wegen einer 2. Geschwindigkeitsüberschreitung von mindestens 26 km/h innerhalb eines Jahres.
Das …
Neue Winterreifenpflicht tritt ab morgen (04.12.10) in Kraft – die neuen Bußgelder auch
3. Dezember 2010Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 31346 , heute: 7 , zuletzt: 22. April 2018
Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 60 (Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 1. Dezember 2010) erfolgte am 3. Dezember 2010. Die entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung tritt erst ab morgen (04.12.2010) in Kraft.
Die neue Winterreifenpflicht und die Verdoppelung der Bußgelder wurden schließlich in derjenigen Form, in der der Bundesrat zugestimmt hat, übernommen.
Wer also wisssen möchte, wen die Neuregelung betrifft und was Winterreifen nach Gesetzgebers´ Vorlage sind sind, der sollte sich einmal die Mühe machen,