www.rehacare-blog.de
Ab sofort ist der erste Blog bezogen auf das Thema Rehamanagement eines Reha-Dienstleisters online.
Die im Rehabilitationsprozess von Unfallopfern …
Verfasser des Beitrages: Jörg Halm
gelesen: 21089 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
www.rehacare-blog.de
Ab sofort ist der erste Blog bezogen auf das Thema Rehamanagement eines Reha-Dienstleisters online.
Die im Rehabilitationsprozess von Unfallopfern …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Carsten Hoenig
gelesen: 22653 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Die Auffassung, dass Motorradkleidung keinerlei Abnutzung bzw. keinem Wertverlust unterliegt, so dass der nach dem allgemeinen Schadensrecht …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Frederick Pitz
gelesen: 25934 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Haftung für umfallendes Motorrad
Das Abstellen eines Motorrads auf dem Seitenständer ist …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 33408 , heute: 6 , zuletzt: 22. April 2018
Tritt ein Kläger in einer Klage Beweis für den Hergang eines Unfalls durch eine Zeugenvernehmung an, so muss das …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Jürgen Leister
gelesen: 38001 , heute: 6 , zuletzt: 22. April 2018
Dem Geschädigten steht es frei die, durch den Gutachter seines Vertrauens kalkulierten Netto- Reparaturkosten bei der Krafthaftpflichtversicherung des Schädigers geltend …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 39150 , heute: 17 , zuletzt: 22. April 2018
In dieser Reihe stelle ich in Kurzform die gebräuchlichsten, aktuell in Deutschland in der Verkehrsüberwachung eingesetzten Geschwindigkeitsmessgeräte vor und weise …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Matthias Seibel
gelesen: 38081 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Wuppertal sind dem Geschädigten vom Schädiger auch die Anwaltskosten zu erstatten, die dadurch entstehen, dass …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 19313 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Über die zutreffende Bedeutung des Sprichwortes: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ hatten wir auf unserer Seite schon des …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Michael Langhans
gelesen: 15240 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Diese Frage hat das OLG Oldenburg laut Schadensfixblog in den Raum geworfen. Denn – so das OLG überzeugend – …
Verfasser des Beitrages: hennerhoerl
gelesen: 20378 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Tipp für Unfallgeschädigte vom Verkehrsanwalt:
Einbußen bei der Unfallfolgenbehebung vermeiden !
Neues Urteil des Bundesgerichtshofs zum Fahrzeugrestwert
Wer bei der Regulierung seines Unfallschadens …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
gelesen: 30465 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Die Vorschrift, wonach das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen mit einem Bußgeld geahndet wird, ist nach Auffassung des OLG …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Matthias Seibel
gelesen: 66021 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
Deutschland
–
Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Österreich, …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 19297 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Auch beim nächsten – inzwischen 49.- Verkehrsgerichtstag in Goslar wird Schadenfix.de dabei sein. Interessierte finden uns direkt gegenbüber der Anmeldetheke …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 19301 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Das Amtsgericht Tiergarten hatte den Betroffenen wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung unter Verdoppelung der Regelgeldbuße zu einer Geldbuße von 200 Euro verurteilt. …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 18879 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Im Beck-Blog hat Verkehrsrichter Krumm eine sehr bemerkenswerte Entscheidung ausgegraben. Ein Vater war mit seinem achtjährigen Sohn auf …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 25553 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Die Langstrecken-Tempokontrolle …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 24142 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Gerade lese ich in der Saarbrücker Zeitung Erstaunliches: 144.859 mal haben Saarbrücker Hilfspolizisten im im Jahr 2009 Knöllchen …
Verfasser des Beitrages: LawBike.de
gelesen: 40306 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Die ab …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 42612 , heute: 14 , zuletzt: 22. April 2018
In dieser Reihe stelle ich in Kurzform die gebräuchlichsten, aktuell in Deutschland in der Verkehrsüberwachung eingesetzten Geschwindigkeitsmessgeräte vor und weise …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Florian Schmitt
gelesen: 32520 , heute: 7 , zuletzt: 22. April 2018
Eine Alltagssituation: Beim Waschen in der Autowaschanlage wird das Auto beschädigt. Sei es ein Kratzer im Lack oder in der …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 51007 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Sozialgericht Karlsruhe (SG Karlsruhe, Urteil v 27.01.2010, S …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Dominik Weiser
gelesen: 50240 , heute: 10 , zuletzt: 22. April 2018
Bekanntermaßen wird ja nun demnächst die EU – weite Vollstreckung von Bußgeldern ab 70,00 € kommen. Forenbeiträge unsonstige Internetartikel gibt …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 34330 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
Das Landgericht Coburg hatte über einen Fall (Urteil LG Coburg v. 27.04.2010 ; Az. 22 O 48/10; bekanntgegeben am 13.8.2010) …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 19286 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Das Amtsgericht Ravensburg verurteilte einen Autofahrer wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung, nachdem der …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18151 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Es ist unzulässig, eine Klage auf Wiederbeschaffung eines Unfallfahrzeugs auf Neuwertbasis abzulehnen, wenn die Klage trotz entsprechender gerichtlicher Hinweise nicht …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18598 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Geschäftsmäßige Rechtsdienstleistungen, die auf eine ständige Fortbildung der höchstrichterlichen Rechtsprechung hinsichtlich der Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten gerichtet sind, stellen nach Inhalt …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 19057 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Ein Mann aus Rheinhessen muss seinen Führerschein abgeben, weil er ein Bauschild so provisorisch aufgestellt hatte, dass es von einer …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Dominik Weiser
gelesen: 53650 , heute: 9 , zuletzt: 22. April 2018
So, das OLG Zweibrücken hatte jetzt endlich auch mal die Gelegenheit sich zum Beweisverwertungsverbot bei der Entnahme einer Blutprobe durch …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 35666 , heute: 8 , zuletzt: 22. April 2018
Das AG Arnstadt hat in einem Fall einer vorgeworfenen Abstandsunterschreitung durch einen LKW , gemessen mit der Geschwindigkeits-/Abstandsmessanlage VKS 3.01, …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 19011 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 36910 , heute: 3 , zuletzt: 22. April 2018
Minden (dpa) – Autofahrer …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18082 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Nach einer Entscheidung des 3. Senats für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Hamm vom 29. Juni 2010 muss eine bekannte Schauspielerin wegen …
Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 22459 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Hier ein kleiner Überblick über die Bundesländern mit den meisten Verkehrssündern.
Aus einer Drucksache des Deutschen Bundestages kann abgelesen werden, welche …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 33134 , heute: 12 , zuletzt: 22. April 2018
Wer sich beim Telefonieren am Steuer erwischen lässt, muss mit einem Bußgeld von 40,- …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Florian Schmitt
gelesen: 45123 , heute: 14 , zuletzt: 22. April 2018
Im betreffenden Fall hat das Landgericht Regensburg aufgrund der geschilderten Umständen zu entscheiden:
Ein BMW-Fahrer verließ die Tiefgarage und befuhr einen davor …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 21331 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
S.Grinberg/Pixelio
Das Landgericht Berlin hatte …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 18803 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Nachdem er alkoholisiert im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug geführt hatte, war ein Autofahrer von der Fahrerlaubnisbehörde aufgefordert worden, ein medizinisch-psychologisches Gutachten …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Thomas Kümmerle
gelesen: 30343 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Was bin ich doch für ein Verkehrsrowdy. Ich stand mit meinem Rad an einer roten Ampel – nein, das ist …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Dominik Weiser
gelesen: 94356 , heute: 19 , zuletzt: 22. April 2018
Weil mir immer wieder Mandanten mit der Frage, ob sie den Führerschein nicht in Tschechien, Polen oder weiß der Teufel …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Romanus Schlemm
gelesen: 52160 , heute: 7 , zuletzt: 22. April 2018
In dieser Reihe stelle ich in Kurzform die gebräuchlichsten, aktuell in Deutschland in der Verkehrsüberwachung eingesetzten Geschwindigkeitsmessgeräte vor und weise …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 19179 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Der Einsatz so genannter «Blitzer» im Straßenverkehr ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Dies hat das Bundesverfassungsgericht am 05.07.2010 entschieden. Zwar greife eine …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18831 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Das Amtsgericht Siegburg hat durch Urteil vom 31.03.2010 – Az: 111 C 10/10 – entschieden, dass dem Geschädigten auch dann …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18073 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Auf der Autobahn „geknipst“ worden, bei dunkelrot über die Ampel oder kreativ geparkt. Wenn Sie wissen wollen, was Ihr Vergehen …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 18166 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Vorerst müssen die alten Verkehrszeichen, deren Erscheinungsbild sich 1992 geändert hatte, nicht durch modern gestaltete Schilder ersetzt werden. Zur zitierten …
Verfasser des Beitrages: Rechtsanwalt Wolfgang Tasche
gelesen: 21353 , heute: 6 , zuletzt: 22. April 2018
Bei Firmenfahrzeugen und Fuhrparks ist es oftmals üblich, die Fahrzeugpapiere dem jeweiligen Fahrer als Kopie mitzugeben bzw. sie direkt im …
Verfasser des Beitrages: LawBike.de
gelesen: 32428 , heute: 4 , zuletzt: 22. April 2018
Vor allem …
Verfasser des Beitrages: LawBike.de
gelesen: 38603 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
Wird ein Fahrzeug im 5m-Kreuzungsbereich zweier Straßen abgestellt, kann es auf Kosten des Autohalters abgeschleppt werden. Dies geht aus einem …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 36090 , heute: 5 , zuletzt: 22. April 2018
Wie am Montag bekannt geworden, scheint sich in Berlin ein Führerscheinskandal abzuzeichnen. Matthias Golle von der Senatsverkehrsverwaltung Berlin sagte der …
Verfasser des Beitrages: schadenfixblogger
gelesen: 32312 , heute: 6 , zuletzt: 22. April 2018
Wer Schmerzensgeld aufgrund eines Unfalls verlangt, muss nachweisen können, dass die Verletzungen und Schmerzen durch den Unfall verursacht …
Verfasser des Beitrages: Dominik Bach
gelesen: 19306 , heute: 13 , zuletzt: 22. April 2018
Autohaus.de: Lange Zeit bereits war die Rede …